Jetzt wirst du erst richtig staunen…
NLP-Practitioner Teil 2
Das Leben besteht nicht aus Momenten in denen wir atmen, sondern aus denen, die uns den Atem rauben!
Befreie Dich im zweiten Teil der NLP-Practitioner Ausbildung von unerwünschten Reaktionsmustern und werde der Mensch, der sich selbst bestimmt. In jedem Moment unseres Lebens ist unser gegenwärtiger Zustand für den Erfolg unseres Handelns verantwortlich. Unser Gefühlsleben wiederum wird zum größten Teil durch unsere Gedanken beeinflusst. Das bedeutet: Verändere Deine Denkweisen und Du veränderst alles! Auf fast spielerische Art lernst Du auch andere darin zu unterstützen, ihre Knoten zu lösen. Viele entscheiden sich für eine NLP-Practitioner Ausbildung, um ihre Kommunikation zu verfeinern. Sie stellt jedoch gleichzeitig eine umfangreiche Coaching-Ausbildung und Persönlichkeitserweiterung dar.
Wachse über Dich hinaus und sei der Held Deiner Lebensreise! Wir warten schon auf Dich!
Zahlen, Daten, Fakten
Dauer
Deine NLP-Practitioner Ausbildung besteht aus zwei Teilen:
NLP-Practitioner Teil 1 (Basiskurs) – 3 Tage
NLP-Practitioner Teil 2 – 17 Tage
Teil 1 ist fester Bestandteil des NLP-Practitioner, DVNLP.
Insgesamt dauert die NLP-Practitioner Ausbildung 20 Tage, verteilt auf 7 Wochenend-Module.
Teil 1 und Teil 2 werden zusammen als auch einzeln als Bildungsurlaub anerkannt.
Zeiten
Die Zeiten für Deinen NLP-Practitioner Teil 2:
Erster Tag: 10:04 Uhr bis 18 Uhr
Folgetage: 9:30 Uhr bis 18 Uhr
(Mittagspause 90 Min.)
Investition
Der Preis für den NLP-Practitioner Teil 2 ist 2.260,- €.
Dieser Kurs ist von der Umsatzsteuer befreit.
Tipp: Paketpreis
Wenn Du Practitioner Teil 1 und 2 zusammen buchst, verringert sich Deine Kursgebühr um insgesamt 200,00 € gegenüber der Einzelbuchung: 540,-€ plus 2.260,- € = 2.800,- € abzüglich 200,- € = 2.600,- €
Auch hier ohne Umsatzsteuer!
Tipp: Frühzeitig buchen!
Wenn Du frühzeitig buchst, sparst Du noch mehr: Paketpreis plus EarlyBird-Tarif für den ersten Teil (Basiskurs)!
Im Preis enthalten
- Raummiete
- Pausengetränke
- Seminarunterlagen
- Zertifizierungsgebühren
- Supervision
- Übungsgruppen
- Downloads (passwortgeschützt)
Nächster Termin
P2-2023
08. bis 10. September 2023 (Fr-So)
06. bis 08. Oktober 2023 (Fr-So)
10. bis 12. November 2023 (Fr-So)
01. bis 03. Dezember 2023 (Fr-So)
19. bis 21. Januar 2024 (Fr-So)
03. und 04. Februar 2024 (Sa+So)
Zertifizierung

Die 20-tägige Ausbildung entspricht den gültigen Standards des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP) und der European Association of NLP (EANLP).
Du schließt nach erfolgreichem Testing mit der entsprechenden Zertifizierung ab, welche zur Teilnahme an der darauf aufbauendenden NLP-Master-Ausbildung berechtigt. Das Zertifikat des DVNLP ist international anerkannt und beinhaltet kostenfrei für 1 Jahr die Probemitgliedschaft im DVNLP.
Seminarthemen
1. Modul (3 Tage)
- Generatives NLP: Moment of Excellence
- Hier wird NLP systemisch und seriös: Der Ökologie-Check
- Ein Geheimnis für Veränderungserfolg und dessen Nachhaltigkeit (Future Pace)
- Bewusst Zustände wechseln (Separator-State)
- Richtiges Feedback (Feedbackregeln für den Geber und den Nehmer)
- Erweiterte Arbeit mit Ankern (Ressourcen ankern, Kollabierende Anker, Anker stapeln)
- Die richtigen Fragen stellen (Das Meta-Modell der Sprache)
- Ziele (endlich) erreichen (SPEZI / Penetrance-Modell)
2. Modul (3 Tage)
- Einführung Supervision
- Eine Gebrauchsanweisung für unser Gehirn (Submodalitäten) > die Kunst, Bilder, Töne, Farben und Gefühle so zu verändern, dass sie uns unterstützen
- Reizworte entschärfen (Magic Words)
- Schnell von extrem negativen in super gute Zustände gelangen (Anker mit Hilfe von Submodalitätenverketten)
- Sich auf den Platz des anderen setzen (Wahrnehmungspositionen, Konfliktlösungsmodell Meta-Spiegel)
3. Modul (3 Tage)
- Innere und äußere Strategien erleben und ermitteln
- Logische Ebenen; eine nützliche Landkarte, um uns selbst zu begreifen und ein umfassendes Modell der Ebenen von Veränderung
- Chunking und welchen Nutzen wir aus dem Wechseln zwischen Informationsebenen ziehen können
- Ein Grundschema zur Darstellung von Strategien (T.O.T.E.-Modell)
- Wahlmöglichkeiten in unseren (festgefahrenen) Reaktionen schaffen (Der Standard-Swish)
4. Modul (3 Tage)
- Den Rahmen wechseln (Framing, “Als-ob”-Strategie)
- Die Macht des Unbewussten (Das Eisberg-Modell)
- Den Rahmen wechseln und neue Wahlmöglichkeiten eröffnen (Kontext- und Bedeutungs-Reframing)
- Eingeschliffene Verhaltensweisen ändern (Das Six-Step-Modell)
- Sich von unerwünschten Reaktionsweisen und Zwängen verabschieden (Der Standard-Swish)
5. Modul (3 Tage)
- Die Angst verlernen (VK-Dissoziation/Fast Phobia Cure)
- Die Arbeit mit Zeit
- Eigene Zeitstrukturen erkennen und nutzbringend verändern
- Zeit in der Ankerarbeit (Change History oder: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit)
- “Blick zurück nach vorn” (Timeline nach Tad James und Robert Dilts) > Ressourcen aus der Vergangenheit aktivieren, um Ziele in der Zukunft zu erreichen
6. Modul (2 Tage)
- Schriftliches Testing
- Praktisches Testing
- Integration
- Abschluss
- Zertifikatsvergabe
Das Trainerteam behält sich vor, die Reihenfolge und die Auswahl der Inhalte (im Rahmen des Curriculums, DVNLP) zu verändern. Versäumte Kursteile können durch kostenlosen Besuch in der Folgeausbildung nachgeholt werden.
Hinweis: Das Seminar dient der beruflichen und persönlichen Weiterbildung und ist keine Therapie.
Was unsere
Teilnehmer sagen
Doris B., aus Köln
“Gary und Romina Schell sind sehr kompetente Trainer, die sehr gut aufeinander eingespielt sind. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt sehr kurzweilig und praxisbezogen. Die Atmosphäre im Kurs ist sehr freundschaftlich und vertrauensvoll. Gary und Romina tragen sicherlich sehr viel dazu bei, dass die unterschiedlichsten Menschen zu einer Einheit werden. Außerdem kommt auch der Humor nicht zu kurz.”
Susann Leumer, aus Leverkusen
“Eine rundum geniale Ausbildung bei zwei professionellen und v.a. sehr menschlichen Trainern. Ich habe viel für mich selbst und meinen Beruf lernen können. Die gute Mischung von Praxis und Theorie bildeten dabei nur einen kleinen Teil des genialen Ganzen. Danke dafür! Romina und Gary.. Bis in 2 Wochen zum Master ;)”
Bianca, aus Ratingen
“Gary und Romina sind einfach toll und haben mich für das große Thema NLP begeistert. Beide schaffen eine angenehme und vertrauensvolle Lernatmosphäre, sodass ich mich auf jeden einzelnen Seminartag freuen konnte. Weiter so:-)”
Doris B., aus Köln
“Gary und Romina Schell sind sehr kompetente Trainer, die sehr gut aufeinander eingespielt sind. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt sehr kurzweilig und praxisbezogen. Die Atmosphäre im Kurs ist sehr freundschaftlich und vertrauensvoll. Gary und Romina tragen sicherlich sehr viel dazu bei, dass die unterschiedlichsten Menschen zu einer Einheit werden. Außerdem kommt auch der Humor nicht zu kurz.”
Susann Leumer, aus Leverkusen
“Eine rundum geniale Ausbildung bei zwei professionellen und v.a. sehr menschlichen Trainern. Ich habe viel für mich selbst und meinen Beruf lernen können. Die gute Mischung von Praxis und Theorie bildeten dabei nur einen kleinen Teil des genialen Ganzen. Danke dafür! Romina und Gary.. Bis in 2 Wochen zum Master ;)”
Bianca, aus Ratingen
“Gary und Romina sind einfach toll und haben mich für das große Thema NLP begeistert. Beide schaffen eine angenehme und vertrauensvolle Lernatmosphäre, sodass ich mich auf jeden einzelnen Seminartag freuen konnte. Weiter so:-)”
Interessante Links und PDF-Downloads

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Unser Seminarort
Unsere Seminare finden statt in unserem Institut für Persönlichkeitsentwicklung diedenkweisen GmbH in Bensberg:
- Schloßstraße 65
D‑51429 Bergisch Gladbach
- Es empfiehlt sich vor der Anfahrt die Wegbeschreibung downzuloaden:
Für Navigationssysteme:
Schloßstraße 65 oder auch
Engelbertstraße 5c
Die Seminarzeiten
Erster Tag: 10:04 Uhr bis 18:00 Uhr
Folgetage: 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
(Mittagspause 90 Min.)
Impressionen
Was ist NLP?
Und was habe ich davon? Erhalte hier einen Einblick in diese erfolgreiche Methode.
Warum bei uns?
Viele Gründe sprechen dafür, dass Du Deine NLP-Ausbildung bei uns machen solltest.