diedenkweisen

Weblog

Eine Uhr wird als Pendel benutzt

Mein “Sprachkurs” in Hypnose

Zuge­ge­ben, es ist schon ein paar Jah­re her. Ich erin­ne­re mich noch gut an die­se Zeit. Selbst­zwei­fel und feh­len­de Moti­va­ti­on plag­ten mich von Zeit zu Zeit, obwohl ich auch damals schon eine selbst­be­wuss­te und sehr pro­ak­ti­ve Per­son war.

Spinnennetz-auf-türkisem-Hintergrund

Ist NLP veraltet?

NLP ent­stand Anfang der 1970er Jah­re in San­ta Cruz, Kali­for­ni­en, USA. Das sind inzwi­schen an die 50 Jah­re (Stand 2022)
Zurecht darf man sich da fra­gen, ob die Metho­de nicht inzwi­schen etwas in die Jah­re gekom­men ist. Und zuge­ge­ben: Einige…

Rucksack in Pastellfarben

Ein Rucksack voller Glück

„Ein Ruck­sack vol­ler Glück“ – so lau­tet der Titel eines Kin­der­bu­ches, dass unser Sohn die­ses Jahr zu Weih­nach­ten geschenkt bekom­men hat. Ein wun­der­ba­res Buch der Autorin Julia Volmert.
Aus zwei­er­lei Grün­den haben wir entschieden, 

Corona-Virus vergrößert auf Handfläche

Die Welt nach Corona aus NLP-Sicht

Wir laden Dich ein, einen Blick auf die Welt mit Coro­na zu wer­fen und dabei die NLP-Bril­le auf­zu­set­zen. Wel­che Metho­den und Gedan­ken kön­nen Dich in Dei­nem All­tag unter­stüt­zen? Wel­che Ideen und Impul­se lassen…

Watercolor Gehirn mit vielen Einstellungsmöglichkeiten

Modelling – das Herzstück des NLP

Model­ling – das Herz­stück des NLP Mit Model­ling kön­nen wir ler­nen, was ande­re gut kön­nen. Wir kön­nen ler­nen, wie jemand lernt und dabei her­aus­fin­den, was tat­säch­li­chen einen Unter­schied bewirkt. Gera­de aus dem Sport­be­reich wis­sen wir, dass bei einem aus­trai­nier­ten Ath­le­ten der Erfolg am Wett­kampf­tag nicht allein von sei­ner kör­per­li­chen Ver­fas­sung abhängt, son­dern auch von sei­ner men­ta­len und …

Model­ling – das Herz­stück des NLP Weiterlesen »

Watercolor Mann rennt Richtung Erfolg

Was Erfolgreiche erfolgreich macht

Was Erfolg­rei­che erfolg­reich macht Erfolg… ist zunächst ein­mal Ein­stel­lungs­sa­che, egal ob es dar­um geht, sich einer Her­aus­for­de­rung zu stel­len, eine sich bie­ten­de Gele­gen­heit beim Schop­fe zu packen oder aus einer über­ra­schen­den Ver­än­de­rung das Bes­te zu machen. Es gibt Men­schen, denen fällt genau das sehr leicht. Ande­re dage­gen trau­en sich nicht oder hadern mit sich. Selbst­wirk­sam­keit ist das, was die …

Was Erfolg­rei­che erfolg­reich macht Weiterlesen »

Watercolor Frau im Spiegel

Die Macht der Selbstreflexion

Die Macht der Selbst­re­fle­xi­on Die Fra­ge klingt sim­pel: Was war heu­te mein größ­ter Erfolg? Die Ant­wort fällt bei vie­len Men­schen – lei­der – genau­so sim­pel aus: Es gab kei­nen. Wer NLP anwen­det und lebt wird sicher­lich dar­auf ent­geg­nen kön­nen:  Doch, den gab es – auch wenn es nur ein klei­ner oder ein Teil­erfolg war. Und genau …

Die Macht der Selbst­re­fle­xi­on Weiterlesen »

Watercolor Einstellungen ändern

NLP und Resilienz

NLP und Resi­li­enz Der Begriff Resi­li­enz taucht in der Trai­­nings- und Coa­ching-Sze­­ne immer häu­fi­ger auf. Resi­li­enz (lat. resi­li­re) bedeu­tet so viel wie “zurück­sprin­gen”, “abpral­len” im Sin­ne von Wider­stands­fä­hig­keit. Sie beschreibt die Tole­ranz eines Sys­tems gegen­über Stö­run­gen, sprich: Veränderungen.Oder anders aus­ge­drückt könn­te man auch sagen: Resi­li­enz unter­sucht die Fra­ge: “Wie gelan­ge ich mög­lichst unbe­scha­det durch eine Kri­se oder eine Veränderung, an der …

NLP und Resi­li­enz Weiterlesen »